Aus dem gar nicht so fernen Finnland stammt die Sportmarke Karhu. Hierzulande noch nahezu unbekannt und als Hipsterlabel geschätzt.
Allgemein

Volcom to the Pleasuredome! Progressiver Brettsport-Lifestyle seit 1991.
Die Geschichte beginnt ganz unspektakulär. Zwei Freunde aus Kalifornien reisen 1991 nach Lake Tahoe zum Snowboarden und beschließen, eine Firma…

Who the f… is Ellesse? Die Renaissance der umbrischen Sportmarke von 1959.
Es gab eine Zeit, da war Tennissport populärer und begehrter als Fußball. Auch in Deutschland. Das lag vor allem an…

Von der mythischen Figur zum Laufsportmythos. Nike Air Pegasus 83.
Vor vier Jahrzehnten entwickelte Nike einen Laufschuh, der für jeden Läufer und jede Läuferin erschwinglich und geeignet sein sollte.

Columbia. In acht Jahrzehnten vom Hutmacher zum Global Player und Synonym für Perfektionismus.
Wieder eine feine, unterschätzte Marke, die man seit Jahren vom Namen kennt und als uramerikanisch im Unterbewusstsein abgespeichert hat. Über…

Helly Hansen. Geballte skandinavische Witterungskompetenz seit 1877.
Kurioserweise hielt ich Helly Hansen immer für eine Hamburger Marke im professionellen Rennsegelsport. Vermutlich, weil die Logo-Initialen »HH« für mich…

The North Face. Beste Ausrüstung für Athleten und Abenteurer seit 1966.
Übersetzt bedeutet The North Face schlicht Nordwand. Damit bezieht sich der Markenname kokett auf einen der gefährlichsten und am schwierigsten…

Topo Designs. So »in« kann outdoor sein.
Der Drang nach Freiheit und urbanem Rumtigern fernab der Massen war wohl selten größer als in den letzten 12 Monaten…

Fix was los in Kopenhagens Underground seit 1999. Le Fix.
Rückblickend betrachtet startet eine gute Erfolgsstory neben einer ungewöhnlichen Idee anscheinend immer mit einer dieser zwei Faktoren: einer Garage oder…